Darßer Ort
Die Spitze im Norden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Der Leuchtturm am Darßer Ort ist über 35 m hoch. Er wurde schon im Jahr 1849 in Betrieb genommen und ist bis heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel. Mehr als 100.000 Besucher besteigen jährlich die 134 Stufen bis zur Turmspitze. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über die nördlichste Spitze der Halbinsel. Der Leuchtturm ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg Vorpommerns.
Direkt neben dem Leuchtturm befindet sich das Natureum. Es wurde 1991 eröffnet und ist die Außenstelle des Stralsunder Meeresmuseums. Das Natureum bietet zahlreiche Ausstellungen und Tierpräparate aus der Natur der Halbinsel.
Im historischen Innenhof gibt es ein gemütliches Café. Ideal für den kleinen Zwischenstop.
Der Leuchtturm und das Natureum liegen ca. 8 km von Prerow entfernt und sind nur zu Fuß, per Rad oder Pferdekutsche zu erreichen.
Steilküste Wustrow und Ahrenshoop
Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist die sich ständig verändernde Steilküste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Bei einem Spaziergang zwischen den Ostseebädern Wustrow und Ahrenshoop kann man die faszinierenden Kulissen der Natur bestaunen und erleben.
Das Künstlerdorf Ahrenshoop bietet auch viel Interessantes. Das Dorf verbindet Natur und Kunst. Man findet hier verschiedene Kunsthäuser mit wechselnden Ausstellungen. Sie haben auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und können einen der zahlreichen Malkurse besuchen.
Kirchturm Wustrow
Die schmalste Landverbindung zwischen Ostsee und Boddengewässer ist in Wustrow und steht bei vielen Besuchern auf der Liste der Ausflugsziele. Vom 18 m hohen Kirchturm hat man eine herrlich Aussicht und kann beide Gewässer aus nächster Nähe betrachten.
Darßer Arche Wieck
In Wieck findet man die Darßer Arche. Sie beherbergt eine Nationalparkausstellung der Vorpommerschen Boddenlandschaft. Das Gebäude ist einem Schiffsrumpf nachempfunden. Im Dachgeschoss der Darßer Arche befindet sich das „Wiecker Bernstein- und Fossilienzimmer“. Er ist eine besondere Attraktion des Erholungsortes Wieck.